Allgemeinmedizin Dr. Ute Streichan

Hauptstr. 48
15741 Bestensee

Telefon: 033763/222255
Fax: 033763/222254
E-Mail: info@allgemeinmedizin-streichan.de

Unsere Praxis für Allgemeinmedizin am Bahnhof von Bestensee und in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle. Sie erreichen uns auch über die Abfahrt der A13, diese ist nur einen Kilometer entfernt.

Schreiben Sie uns!

*Pflichtfelder


Captcha - nicht lesbar? Klicken Sie auf das Bild
Captcha - grafischer Zugangscode
Möchten Sie eine Kopie Ihrer Nachricht erhalten?
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*

Montag:
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Notruf: 112 in lebensgefährlichen Situationen

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Bei akuten Beschwerden
Mo, Di, Do: 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr: 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage: 7:00 – 7:00 Uhr


Durch das Aktivieren der Karte erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Karte aktivieren


News

Zweitmeinung vor dem Herz-Eingriff: Wann sinnvoll?

Jährlich unterziehen sich hunderttausende Herzpatienten einem Eingriff am Herzen per Herzkatheter (interventionell) oder chirurgisch. Beispielsweise dokumentiert der Deutsche Herzbericht zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit (KHK), der Grunderkrankung des Herzinfarkts, für das Jahr 2021 über 36.000 Bypass-Operationen und über 300.000 implantierte Gefäßstützen (Stents). Und für die kathetergeführte Verödung fehlerhafter Erregungsherde (Ablation) zur Behandlung von Vorhofflimmern sind für 2021 rund 103.000 Katheter-Ablationen zu verzeichnen (Deutscher Herzbericht 2022). Betroffene, denen ein vorausplanbarer Eingriff bevorsteht, können eine zweite ärztliche Meinung einholen, wenn sie an der Notwendigkeit eines Eingriffs Zweifel haben. „Bestimmte medizinische Entscheidungen sind eine Sache des Ermessens und Ärzte können ein und dieselbe Situation unterschiedlich beurteilen“, berichtet Prof. Dr. Thomas Meinertz vom Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung in einem Experten-Beitrag in der aktuellen Ausgabe von HERZ heute. „Ebenso wird den Patienten deutlich, wie häufig ärztliche Entscheidungen nicht übereinstimmen beziehungsweise voneinander abweichen“, so der Hamburger Kardiologe. In seinem Beitrag „Im Zweifel zum Zweiten“ in der Ausgabe 1/2024 von HERZ heute erläutert Meinertz, vor seiner Emeritierung langjähriger Ärztlicher Direktor des Universitären Herzzentrums Hamburg, wann es sinnvoll ist, die zusätzliche Einschätzung eines Arztes einzuholen und gibt wichtige Hinweise, worauf Herzkranke vor ihrem Eingriff achten sollten. Die HERZ heute-Ausgabe kann kostenfrei telefonisch unter 069 955128-400 oder unter www.herzstiftung.de/bestellung bei der Herzstiftung bestellt werden.

Zweitmeinung nur dann, wenn keine Zeitnot besteht Das Einholen einer ärztlichen Zweitmeinung, einer „second opinion“, nimmt seinen Ursprung mit der zunehmenden Spezialisierung und Differenzierung in der Medizin: Wenn für Diagnosen und Therapien mehrere „gleichwertige“ Vorgehensweisen verfügbar sind, ist die zweite Meinung immer häufiger gefragt. Nur dürfe sie auf keinen Fall eingeholt werden, wenn bereits Gefahr in Verzug ist, etwa bei einem akuten Koronarsyndrom oder einem Herzinfarkt. „Der Versuch, in einer derartigen Situation eine zweite Meinung einzufordern und auf diese Weise unnötig Zeit zu verlieren, kann für den Patienten tödlich enden“, warnt Meinertz. Eine Zweitmeinung sei nur dann von Nutzen, wenn ohne Zeitdruck schwerwiegende medizinische Entscheidungen für einen Patienten zu treffen sind, also etwa vor einer empfohlenen chirurgischen oder interventionellen Therapie.

Bei welchen Herz-Eingriffen ist die Zweitmeinung sinnvoll? Bei Herzpatienten kann das Einholen einer Zweitmeinung bei folgenden Eingriffen sinnvoll sein:

  • Perkutane koronare Intervention (PCI): ein Katheterverfahren, um verengte Herzkranzgefäße zu öffnen, oft wird gleichzeitig ein Stent eingebracht;
  • Bypassoperation: dabei wird chirurgisch eine Umgehung (Bypass) geschaffen, um verengte Blutgefäße zu überbrücken;
  • Operativer Ersatz von kranken Herzklappen;
  • Kathetergestützte elektrophysiologische Herzuntersuchungen und Ablationen (Verödungen) am Herzen;
  • Ersatz kranker Herzklappen mithilfe eines Katheters (interventionelle Klappentherapie, TAVI );
  • Einpflanzen eines Schrittmachers oder Defibrillators, kardiale Resynchronisationstherapie (CRT);
  • Operation angeborener Herzfehler;
  • Herz- oder Lungentransplantation;
  • Operation von Aortenaneurysmen.
Besonders kritisch sieht der Herzspezialist die Entscheidung zwischen operativer und interventioneller Therapie. „Wichtig ist, dass der um die Zweitmeinung Gefragte nicht von vorneherein auf eines der beiden Verfahren festgelegt ist.“ Ebenso entscheidend sei, dass der beratende Arzt dazu bereit ist, von einem operativen oder interventionellen Eingriff gegebenenfalls ganz abzuraten und stattdessen eine „konservative“ Behandlung, etwa mit Medikamenten, zu empfehlen. Im Alltag kaum praktiziert, obschon theoretisch möglich, wird das Einholen einer Zweitmeinung bei einer Herz- oder Lungentransplantation.

Die Kosten für eine ärztliche Zweitmeinung tragen die gesetzlichen Krankenkassen bei den gesetzlich vorgeschriebenen Indikationen. Darunter fallen im kardiologischen/herzchirurgischen Bereich die kathetergestützte elektrophysiologische Herzuntersuchung (EPU) und die Katheter-Ablation am Herzen, die Implantation von Schrittmacher, Defibrillator und CRT sowie ab Oktober 2024 die Operation von Aortenaneurysmen. Manche gesetzlichen Kassen bieten ihren Versicherten ein Zweitmeinungsangebot, das über die gesetzlich vorgeschriebenen Indikationen hinausgeht. Hierfür ist eine gezielte Nachfrage bei der eigenen Krankenkasse sinnvoll. Infos zur Richtlinie de Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA): www.g-ba.de/richtlinien/107/

Häufig wird nach dem besten Zentrum für einen Eingriff gefragt Bei der Empfehlung zur operativen oder interventionellen Therapie wird häufig auch danach gefragt, wo diese Therapie am besten erfolgen sollte. „Abgesehen von seltenen Fällen ist es schwierig, einzelne Zentren für eine medizinische Maßnahme zu empfehlen. Vielmehr sollten dem Anfragenden mehrere Zentren genannt werden, in denen eine empfohlene Therapie gut erfolgen kann“, rät Meinertz. „Selbstverständlich wird der beratende Arzt dabei seine eigenen Erfahrungen einbeziehen.“ Herzpatienten finden auf der Herzstiftungs-Homepage unter https://herzstiftung.de/arztsuche hilfreiche Links zu externen Stellen wie z. B. Kliniken mit Zertifizierungen für bestimmte medizinische Therapien oder Fachabteilungen über die Websites der Fachgesellschaften für Kardiologie (DGK) und Kinderkardiologie/Angeborene Herzfehler (DGPK) oder für Herzchirurgie (DGTHG). Für Menschen mit angeborenem Herzfehler ist der Online-Suchdienst der Kinderherzstiftung „Dein Herzlotse“ unter https://herzstiftung.de/dein-herzlotse eine Hilfe bei der Arzt- und Kliniksuche.

Woher bekomme ich den richtigen Zweitmeinungsarzt? Die Auswahl des Spezialisten für die Zweitmeinung sollte nach dem Erkundigen durch den Patienten, beispielsweise bei den Krankenkassen oder Ärztekammern, erfolgen. Informationen über das Internet einzuholen, hält Kardiologe Meinertz für problematisch, „da hier positive Selbstdarstellungen eine entscheidende Rolle spielen“. Auch der primär behandelnde Arzt könne eine Empfehlung für einen Zweitmeinungsfachmann aussprechen. Dass der primär behandelnde Arzt dem um die Zweitmeinung angefragten Arzt relevante Befunde überlässt, ist das Recht des Patienten.

Diese No-Gos sind zu beachten Prof. Meinertz stellt in HERZ heute einige Szenarien vor, die Patienten bei einer Zweitmeinung beachten sollten. Hier ist eine Auswahl daraus:

  • Die Gefahr der Voreingenommenheit des Zweitmeinenden besteht, wenn der behandelnde Arzt einen befreundeten Spezialisten anruft, ihn über die Situation seines Patienten informiert und dem um eine zweite Meinung angefragten Arzt diejenige Empfehlung begründet, die er bereits gegenüber seinem Patienten abgegeben hat.
  • Nicht selten rät der primär behandelnde Arzt seinem Patienten davon ab, eine zweite Meinung einzuholen. Bittet der Patient um die Möglichkeit, eine Zweitmeinung einzuholen, sollte der behandelnde Arzt das dem Patienten nicht verweigern. In keinem Fall sollte der primär behandelnde Arzt einem Patienten seine Fürsorge entziehen, wenn dieser gegen seinen Rat eine Zweitmeinung einfordert.
  • In keinem Fall sollte der um die Zweitmeinung Gebetene sich selbst als weiteren Therapeuten anbieten.
Die Basis einer gelingenden Therapie ist das Vertrauen in den behandelnden Arzt. Eine Zweitmeinung kann und sollte im besten Fall dem Patienten eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung für die richtige Therapie sein, jedoch ihn nicht zusätzlich verunsichern und das Vertrauen in den Arzt erschüttern. „Was der Patient in jedem Fall vermeiden sollte: Nach der Zweitmeinung noch eine Dritt- oder Viertmeinung einzuholen. Das führt nicht selten zu einer kompletten Verunsicherung des Anfragenden“, so Meinertz. (wi)

04.07.2024 DGA | Quelle: Deutsche Herzstiftung e.V.

Bewegungsmangel treibt die Kosten für Gesundheitssystem und Gesellschaft in die Höhe

Die Krankheitslast, die auf unzureichende körperliche Aktivität zurückzuführen ist, hat wirtschaftliche Folgen sowohl für das Gesundheitssystem als auch für die Gesellschaft. NAKO Forschende vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) haben den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Gesundheitskosten sowie gesellschaftlicher Kosten untersucht. In ihrer Analyse konnten sie bestätigen, dass Bewegungsmangel mit höheren Kosten assoziiert ist. Einen positiven Effekt auf die Kosten beobachteten sie durch Freizeitsport, während hohe körperliche Aktivität bei der Arbeit in der vorliegenden Studie mit höheren Kosten einherging.  

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt 150 Minuten moderate bis anstrengende Bewegung pro Woche, um gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen. Schätzungen für Deutschland deuten allerdings darauf hin, dass weniger als 25 Prozent der erwachsenen Bevölkerung dieses Ziel erreicht.  

Die Analyse der Forschenden vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) basierte auf den Daten von 157.648 Teilnehmenden der NAKO Gesundheitsstudie, Deutschlands größter epidemiologischer Bevölkerungsstudie. Die Teilnehmenden machten Angaben zur körperlichen Aktivität in den Bereichen “Freizeit”, “Arbeit” und “Fortbewegung”, wobei „Arbeit“ sowohl körperliche Aktivitäten bei bezahlter als auch unbezahlte Tätigkeiten einschloss und zur “Fortbewegung” Aktivitäten auf dem Arbeitsweg oder im Alltag zählten, beispielsweise der Gang zum Einkaufen. Das Level der körperlichen Aktivität über alle Bereiche wurde gemäß der WHO-Empfehlungen in „ausreichend“ bzw. „unzureichend“ sowie separat für jeden Bereich in „sehr niedrig“ bis „hoch“ eingeteilt. Die Schätzung der Gesundheitskosten basierte auf Angaben der befragten NAKO Teilnehmenden zur Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen in den letzten 12 Monaten. Darüber hinaus wurden auch weitere gesellschaftliche Kosten wie Produktivitätsverluste berücksichtigt, basierend auf Angaben zu krankheitsbedingten Fehlzeiten und gesundheitsbedingter Frühberentung.  

Die Forschenden fanden heraus, dass unzureichend im Vergleich zu ausreichend aktiven Menschen höhere geschätzte (Gesundheits-)Kosten aufwiesen. “Interessanterweise war ein höheres Aktivitätslevel in der Freizeit mit niedrigeren Kosten für das Gesundheitssystem und die Gesellschaft assoziiert, während höhere körperliche Aktivität bei der Arbeit mit höheren Kosten einherging”, berichtet Dr. Sophie Gottschalk, Wissenschaftlerin des Instituts für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung am UKE. “Als mögliche Erklärung für dieses Paradoxon könnten Risikofaktoren am Arbeitsplatz, unter anderem schwere körperliche Arbeit, Fehlhaltungen oder Umweltfaktoren eine Rolle spielen.”

Die Ergebnisse der Studie liefern wichtige Hinweise auf die ökonomischen Auswirkungen unzureichender körperlicher Aktivität, und zwar für unterschiedliche Aktivitätsbereiche und unter Berücksichtigung nicht nur der Kosten für das Gesundheitssystem, sondern auch gesellschaftlich relevanter Kosten durch Produktivitätsverluste.  
Einschränkend muss erwähnt werden, dass die Angaben zur körperlichen Aktivität sowie der Inanspruchnahme von Versorgungsleistungen und Produktivitätsverluste auf Selbstangaben beruhen und somit möglichen Verzerrungen unterliegen. Darüber hinaus handelt es sich bei der Analyse um eine Momentaufnahme, da bisher nur ein Befragungszeitpunkt, die NAKO-Basisuntersuchung, berücksichtigt wurde. Trotzdem sind die Erkenntnisse ein wichtiger Anhaltspunkt für weitergehende Studien und zukünftige wissenschaftliche Fragestellungen. So könnte, beispielsweise unter Hinzunahme weiterer wiederholter Untersuchungen der NAKO Teilnehmenden, analysiert werden, wie körperliche Aktivität und (Gesundheits-)Kosten über einen längeren Zeitraum zusammenhängen und welchen Einfluss der allgemeine Gesundheitszustand oder das Auftreten chronischer Krankheiten auf diesen Zusammenhang haben.

Das Kind hat Fieber - was tun?

Über die Bedeutung des Fiebers bei Kindern gehen die Ansichten von Ärzten, Ärztinnen und Eltern manchmal stark auseinander. Während Medizinerinnen und Mediziner in den letzten Jahrzehnten die heilsame Wirkung des Fiebers in der Bekämpfung von Bakterien und Viren schätzen gelernt haben, sind viele Eltern nach wie vor überzeugt, gestiegene Temperaturen bei ihrem Kind sofort und energisch bekämpfen zu müssen. Doch ein vorschneller Einsatz von fiebersenkenden Medikamenten kann dem Kind mehr schaden als nutzen, betont die Stiftung Kindergesundheit in ihrer aktuellen Stellungnahme: Fieber ist lediglich ein Symptom der beginnenden Erkrankung, ein Warnzeichen, das jedoch für sich allein genommen nicht gefährlich ist. Eine bewährte Faustregel von erfahrenen Kinder- und Jugendärzt*innen lautet deshalb: „Die Krankheit behandeln, nicht das Thermometer“.

Deutlich erhöhte Temperaturen sind der häufigste Grund für die Vorstellung von Kindern in der Kinder- oder Hausarztpraxis. Doch wann spricht man tatsächlich von Fieber? Je nach Tageszeit kann die Körpertemperatur schwanken, so ist diese z.B. abends meist etwas höher als morgens.

• 36,5°C bis 37,5°C: normale Körpertemperatur eines gesunden Kindes
• 37,6°C bis 38,4°C: erhöhte Temperatur
• Ab 38,5°C: Fieber
• Ab 39°C: hohes Fieber

Achtung: Bei Neugeborenen/jungen Säuglingen (0 bis 3 Monate) spricht man ab 38,0°C von Fieber!

Fühlt sich das Kind heiß an und erscheint es krank, so sollte die Körpertemperatur gemessen werden. Dies wird am besten im Po/After (rektal) mit einem digitalen Thermometer durchgeführt. Dabei sollten Eltern auf einen vorsichtigen Umgang mit dem Thermometer achten, damit die Messung schmerzfrei erfolgt. Eine Messung mit einem Infrarotthermometer im Ohr ist ebenfalls möglich, dies erfordert eine gewissenhafte Handhabung, um Fehlermeldungen oder Verfälschungen durch z.B. Ohrenschmalz zu verhindern. Auf eine Messung mit Stirnthermometern sollte verzichtet werden, da diese nicht sehr genau und zuverlässig sind.

Fieber steigert die Immunkräfte des Körpers Die Notwendigkeit der Fieberbekämpfung mit Medikamenten wird von vielen Eltern als selbstverständlich vorausgesetzt. Diese weit verbreitete Annahme führt jedoch laut Stiftung Kindergesundheit häufig zu einer unverhältnismäßigen oder sogar schädlichen Anwendung von fiebersenkenden Medikamenten.

Fieber ist jedoch ein wichtiges Mittel des Organismus, sich selbst zu heilen, unterstreicht die Stiftung Kindergesundheit. Es treibt die Immunkräfte zu Hochleistungen an, um Krankheitserreger zu bekämpfen. Vor allem gegen Virus-Infektionen ist Fieber besonders wirksam. Die Ausbreitung zahlreicher Viren wird bei Temperaturen über 38,5 Grad deutlich gebremst. Da Kinder noch für viele Viren anfällig sind, gegen die Erwachsene längst eine Immunität entwickelt haben, setzt ihr Körper das Abwehrmittel Fieber häufig ein.

Eine Chance für die Selbstheilung „Bei harmlosen Beschwerden wie leicht erhöhten Temperaturen sollten Eltern nicht sofort zu Fieberzäpfchen, Säften oder Tropfen greifen, sondern der Selbstheilung des kindlichen Organismus eine Chance geben und auch bewährte Hausmittel wie Wadenwickel oder ein Abkühlbad erwägen“, empfiehlt Kinder- und Jugendarzt Prof. Dr. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der in München ansässigen Stiftung Kindergesundheit.

Bei Kindern, die trotz erhöhter Temperatur munter sind und normal essen und trinken, müssen noch keine Maßnahmen ergriffen werden, betont der Stoffwechselexperte der Haunerschen Kinderklinik der Universität München. Steigt die Temperatur aber über 38,5 Grad an, kann der Allgemeinzustand eines Kindes beeinträchtigt werden: Es fühlt sich schlecht, hat Muskel- und Gliederschmerzen, ist appetitlos und quengelig. „Wenn ein Kind so offensichtlich leidet, ist es sinnvoll, das Fieber zu senken“, so Prof. Berthold Koletzko.
Deshalb gilt: Solange sich das Kind nicht zu krank fühlt und auch sonst einen guten Allgemeineindruck macht, muss man gegen das Fieber nicht angehen. Nicht das Fieber macht das Kind krank, sondern der Erreger, der hinter der Infektion oder der Entzündung steckt. Die Suche nach der Ursache des Fiebers ist wichtiger als seine Senkung.

Kleine Kinder ertragen hohe Temperaturen überdies in aller Regel viel besser als Jugendliche oder Erwachsene. Selbst hohes Fieber über 40 Grad macht ihnen oft nichts aus. Nur dann, wenn das Kind durch das Fieber leidet, unruhig und quengelig ist, Trinken und Essen verweigert, nicht schlafen kann, verwirrt ist oder wenn es schon einmal einen Fieberkrampf hatte, sind Gegenmaßnahmen nötig. Für Neugeborene und Säuglinge gilt dies selbstverständlich nicht. Sie sollten immer von einer Kinderärztin oder einem Kinderarzt untersucht werden.

Ärztlichen Rat zum Einsatz von Fiebermedikamenten für Kinder einholen! Obwohl Medikamente zur Fiebersenkung zu den am häufigsten angewandten Arzneimitteln der Welt gehören und auch in Deutschland schon lange ohne Rezept erhältlich sind, sollten Eltern sich wegen ihrer möglichen Nebenwirkungen zu ihrem Einsatz bei Kindern ärztlich beraten lassen, unterstreicht die Stiftung Kindergesundheit. Sie nennt die Gründe für eine vorsichtige und gezielte Verwendung:

Am häufigsten wurde bisher die Substanz Paracetamol eingesetzt, vorzugsweise in Form von Zäpfchen. Wird sie zu lange oder zu häufig mit insgesamt zu hoher Dosis angewendet, besteht die Gefahr von schweren Leberschäden. Aktuelle Studien weisen zudem auf die Möglichkeit nachteiliger Wirkungen auf Funktionen und Strukturen des Gehirns und die Entwicklung einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) hin.

In der Wirksamkeit gegen Fieber ist die Substanz Ibuprofen dem Paracetamol gleichwertig und zur gleichzeitigen Linderung von Schmerzen sogar besser geeignet. Sie hat sich so auch bei der Behandlung von Mittelohrentzündungen bewährt. Mögliche Nebenwirkungen sind jedoch Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung sowie Blutungen in Magen und Darm. Auch Störungen der Nierenfunktionen sind möglich.

Acetylsalizylsäure („Aspirin“), sollte wegen des sehr seltenen, aber gefährlichen Risikos eines „Reye-Syndroms“ (mit der Gefahr einer schweren Leber- und Gehirnschädigung) bei Kindern unter zwölf Jahren nicht verwendet werden.

Welche Hausmittel helfen am besten? Kinder mit Fieber brauchen viel Flüssigkeit, um das durch Schwitzen verlorene Wasser zu ersetzen. Solange das Kind zu Beginn des Fieberanstiegs fröstelt, sollten die Eltern - am besten mit einer Wolldecke oder einer Wärmflasche - für Erwärmung sorgen. Abkühlungsmaßnahmen empfehlen sich erst dann, wenn sich nicht nur Gesicht und Stirn, sondern auch die Beine und der übrige Körper des Kindes warm anfühlen.

Die meisten Kinder baden gern, deshalb empfinden sie ein fiebersenkendes Abkühlungsbad als angenehm. Die ebenfalls bewährten Wadenwickel müssen nicht kalt sein: Es reicht völlig, wenn der Temperaturunterschied zehn Grad beträgt. Verwendet man zimmerwarmes (22 Grad) oder sogar bis zu 30 Grad warmes Wasser, vermeidet man überdies das Erschrecken des Kindes.

Auch das Abwaschen des nackten Körpers mit lauwarmem oder kühlem Wasser wird von vielen Kindern als angenehm empfunden. Eine „Erkältung“ ist dabei nicht zu befürchten: Die Ursachen des Fiebers sind nicht die Temperaturen, sondern die Krankheitserreger.

Wann soll im Zusammenhang mit Fieber ärztlicher Rat eingeholt werden?

• Wenn ein Neugeborenes/junger Säugling (0 bis 3 Monate) eine Temperatur von 38°C und mehr hat bzw. bereits bei einer geringeren Körpertemperatur, wenn das Baby nicht trinkt, schlapp ist und/oder Hautveränderungen auftreten • Bei Kindern unter zwei Jahren: Wenn das Fieber länger als einen Tag andauert • Bei Kindern über zwei Jahren: Wenn das Fieber länger als drei Tage andauert • Wenn das Fieber trotz fiebersenkender Mittel nicht sinkt • Wenn weitere Krankheitssymptome wie z.B. Kopfschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Berührungsempfindlichkeit, Hautausschlag, „Nackensteife“, Teilnahmslosigkeit o.ä. auftreten • Wenn Ihr Kind trotz fiebersenkender Maßnahmen immer noch deutlich beeinträchtigt ist • Wenn das Kind bei Fieber nicht trinken will • Wenn die Eltern unsicher sind und nicht genau wissen, was Ihrem Kind fehlt

Natürliche Giftstoffe in Lebensmitteln

Viele Menschen machen sich Sorgen über Rückstände von Chemikalien, Kontaminanten oder Mikroplastik in ihrem Essen. Weniger geläufig ist hingegen, dass auch in vielen Lebensmitteln Giftstoffe ganz natürlichen Ursprungs vorkommen. Häufig handelt es sich um chemische Verbindungen, mit denen Pflanzen Fressfeinde wie Insekten oder Mikroorganismen abwehren. Die Substanzen kommen zum Beispiel in Bohnen und Kartoffeln vor und können potenzielle Gesundheitsgefahren darstellen. Doch nach einer aktuellen, repräsentativen Erhebung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) sind nur knapp der Hälfte der Befragten (47 Prozent) pflanzliche Gifte überhaupt bekannt. Wie der BfR-Verbrauchermonitor Spezial zu natürlich vorkommenden pflanzlichen Giftstoffen weiter ergab, beunruhigt dieses Risiko 27 Prozent. Dagegen bereiten Rückstände in Lebensmitteln (etwa von Pflanzenschutzmitteln) und Kontaminanten, damit gemeint sind Stoffe, die Lebensmitteln nicht absichtlich beigefügt wurden (z.B. Schwermetalle), jeweils 63 und 62 Prozent der Befragten Sorgen. „Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass Risiken natürlichen Ursprungs tendenziell eher unterschätzt, Risiken synthetischen Ursprungs hingegen eher überschätzt werden“, sagt BfR-Präsident Professor Andreas Hensel.“

Link zum Verbrauchermonitor:
https://www.bfr.bund.de/cm/350/bfr-verbrauchermonitor-2024-spezial-natuerlich-vorkommende-pflanzliche-giftstoffe.pdf
Rohe pflanzliche Lebensmittel werden von 34 Prozent häufig konsumiert, von 45 Prozent gelegentlich oder selten und von 19 Prozent sehr selten oder gar nicht.

Welche Lebensmittel mit natürlich vorkommenden pflanzlichen Giftstoffen kennen Sie bereits? Stellt man diese Frage offen und ohne Vorauswahl, werden an erster Stelle Kartoffeln genannt (15 Prozent), gefolgt von Tomaten, rohen Bohnen (jeweils neun Prozent) und Pilzen (fünf Prozent).

Natürlich vorkommende Gifte beunruhigen in der Umfrage 27 Prozent. Mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) fühlt sich zu pflanzlichen Giftstoffen in Lebensmitteln schlecht, lediglich acht Prozent gut informiert.

Mit 63 Prozent bzw. 62 Prozent sind deutlich mehr Verbraucherinnen und Verbraucher über Rückstände oder Kontaminanten beunruhigt.

Rückstände sind Reste von Stoffen, die bei der Herstellung von Lebensmitteln eingesetzt werden. Beispielsweise können selbst bei korrekter Anwendung von Pflanzenschutzmitteln Rückstände in Obst, Gemüse oder Getreide verbleiben.
Kontaminanten hingegen sind unerwünschte Stoffe, die unbeabsichtigt in Lebensmittel gelangen. Sie können natürlicherweise in der Umwelt vorkommen, bei der Verarbeitung von Rohstoffen zu Lebensmitteln entstehen oder durch menschliche Aktivitäten in die Umwelt abgegeben werden. Unerwünscht sind Kontaminanten, weil sie unter Umständen die Gesundheit beeinträchtigen können.

Die Studie beleuchtete auch die verwandte Thematik „Verschimmelte Lebensmittel“. Auch hier zeigt sich deutlicher Bedarf an Aufklärung. Schimmelpilzgifte können bei Menschen und Tieren bereits in geringen Mengen gesundheitsschädlich wirken. Daher sollte beispielweise schimmlige Marmelade grundsätzlich vollständig entsorgt werden. Dennoch geben 25 Prozent der Befragten an, nur den verschimmelten Teil zu entfernen. Auch bei verschimmelten Beeren gilt, befallene und umliegende Früchte sollten nicht mehr gegessen werden. Daran halten sich lediglich 60 Prozent.



x